Unser Trainer
Christian Radau
Ein herzliches Hallo aus unserer kleinen Kampfsportschule beim TV Deutsche Eiche Hotteln!
Wir, dass sind vor allem die Kids, die Jugendlichen, die Erwachsenen und natürlich ich selbst
(Christian).
Wir würden uns riesig über neue Mitglieder freuen. Egal ob jung, alt, groß oder klein, wir heißen
euch alle mit viel Freude Willkommen.
Der Spaß steht stets im Vordergrund. Wir möchten, dass ihr euch gezielt eine Auszeit aus dem
Alltag nehmt und einfach eine schöne Trainingszeit bei uns verbringt.
Denn Selbstverteidigung ist für alle da!
Im Laufe von inzwischen 20 Jahren als Trainer habe ich gelernt, dass es nicht den einen, besten Stil
gibt, sondern eine Mischung aus allen gängigen Kampfsport- und Selbstverteidigungssportarten für
viele Interessierte auf Dauer sinnvoller ist und mehr Vergnügen bereitet. Um diese Leistung
erbringen zu können, versuche ich mich deshalb selbst stetig fortzubilden.
Auch wenn unser Verband offiziell European Karate heißt, versuchen wir Elemente aus vielen
Sportarten in unser Training zu integrieren. Egal ob Judo, Boxen, Kickboxen oder gezielte Formen
der Selbstverteidigung.
Für Kinder geht es hierbei vor allem darum, koordinative Fähigkeiten zu erlernen.
Jugendliche können, dürfen und sollen ihre individuellen Fähigkeiten verbessern und ihren eigenen
Leistungsanspruch stetig verbessern.
Erwachsene sollen auf ihren Körper hören und diesen gezielt an ihre individuelle Belastungsgrenze
heranführen ohne zu übertreiben. Deshalb trainieren bei uns auch Kampfsportler bzw.
Kampfsportlerinnen mit, die inzwischen die 50 Lebensjahre weit hinter sich gelassen haben.
Falls ihr vorab ein paar Dinge sehen wollt, die wir erlernen, dann schaut gern auf unserem
YouTube-Kanal SenseiRadau vorbei.
Wenn ihr also Zeit und Lust habt, kommt entweder am Donnerstag um 17:45 Uhr (Kindertraining)
oder Montag um 20 Uhr (Jugendliche/Erwachsene) vorbei und/oder meldet euch bei mir unter der
0177-2847367.
Ein kleiner Hinweis noch von meiner Seite:
Grundsätzlich fange ich damit an, Kinder ab den 9. Lebensjahr zu trainieren. Es kann aber auch
Fälle geben, in denen jüngere Kinder motorisch und insbesondere im Hinblick auf die
Aufnahmefähigkeit deutlich weiter entwickelt sind als Gleichaltrige. Deshalb biete ich an, dass auch
jüngere Kinder ein Probetraining absolvieren können. Ich komme danach gern auf euch zu und gebe
ein kurzfristiges Feedback.
Bleibt gesund, wir freuen uns auf euch!
Christian
Unser Trainingszeiten: